Sebastian Mies
Ihr Kandidat für Köln
Sebastian Mies | Severinsviertel
Kölner
Geschichten
Vision
Sebastian Mies | Severinsviertel
6 monatw her
"Ich habe leider keinen Sitz für dich..."
Ein spannender Wahlkampf geht zu Ende. Auch wenn es für mich am Ende nicht für einen Sitz im Rat der Stadt Köln gereicht hat, bin ich dankbar für die Erfahrung. Dankbar für die vielen positiven Gespräche, konstruktive Kritik und viele gesammelte Eindrücke. Demokratie aus dieser Perspektive zu erleben, ist nochmal etwas anderes als "nur" sein Kreuz zu machen.
Ganz besonders möchte ich auch denen danken, die mich tatkräftig unterstützt haben. Sei es beim Plakate aufhängen, am Stand oder durch ihr Feedback. Ein riesiges DANKE (und das 🍻 folgt sicher auch 🙂)
Für mich geht eine spannende Zeit zu Ende, für andere beginnt sie jetzt gerade erst. Ich wünsche allen Gewählten alles Gute für die kommende Ratsperiode. Ganz besonders denen, die zum ersten Mal dort sitzen. Bringt neue Ideen und Input mit ein, denn nur so kann sich etwas verändern. Zukunft gestalten anstelle sie zu verwalten 🚀!
Zum Abschluss noch ein Appell und ein Angebot: Ich hoffe, dass sich noch mehr (junge) Menschen in der Politik engagieren. Aktiv einbringen, mitreden, mitgestalten. Der Einstieg ist einfacher als man denkt, und sonst einfach fragen, ich helfe gerne. Politik ist nicht eine so hohe Mauer, wie es von außen gerne scheint...🙂 ... Mehr dazuWeniger
Es ist wirklich schade. Du hättest dem Rat gutgetan. Trotzdem toller Wahlkampf von Dir!
Guter Mann der Mies! Wir werden ihn wiedersehen.
Du hast das richtig gut gemacht! 👏👏👏
Das war auch aus meiner Sicht wirklich ein toller Wahlkampf von dir Sebastian Mies, und zwar ganz unabhängig davon wo die Wähler (m/w/d) ihr Kreuz gesetzt haben.
Gut gekämpft! Lass uns mal in Kontakt bleiben
Schade 😒😉
6 monatw her
🥰 La dolce vita mitten im Severinsviertel - das neue Marano auf der Severinstraße
Unser Freund Pino Mancinone hat diese Woche seine neue Pasticceria auf der Severinstraße eröffnet. Im italienischen Wohlfühlambiente gibt es südländische Feinkost zu bezahlbaren Preisen. Mit der zugehörigen Außengastronomie gewinnt das südliche Teilstück der Severinstraße weiteren Flair - nicht umsonst gilt die Südstadt als nördlichster Teil Italiens. ... Mehr dazuWeniger
Wo wird denn gleich gefeiert???? :-)
Sieht sehr gut aus👍 Zweigstelle Zollstock schon anvisiert?
Sebastian Mies fühlt sich motiviert – hier: Chlodwigplatz.
6 monatw her
🚀 Endspurt im Wahlkampf mit Henriette Reker!
Danke für den hohen Besuch am letzten Tag vor der Wahl. OB Henriette Reker wünscht sich Sebastian Mies im Stadtrat. ... Mehr dazuWeniger
Da habe ich widersprüchliche Informationen: Sie hat mir viel Erfolg gewünscht, was ja nur bedeuteten kann, dass Sie lieber mich im Stadtrat sehen möchte. 😉
6 monatw her
🙋🏼♂️ Hey Köln, morgen ist es soweit - Wahltag. Ich möchte für Euch als Ratskandidat die Altstadt Süd #verantworten
💡 Ich bin 35 Jahre alt und Produktmanager bei der Rheinenergie. Ich bin in Köln geboren. Seit über einem Jahrzehnt bin ich Südstadt-Bewohner und wohne aktuell im Vringsveedel.
🗯 Ich möchte mich im Rat der Stadt Köln engagieren, weil wir neue Ideen und Impulse brauchen, um die Probleme von heute und morgen anzugehen und zu lösen. Im Kleinen pragmatisch und schnell, im Großen mit Innovation und klaren Perspektiven. Ein paar meiner Forderungen: Zweckentfremdung von Wohnraum eindämmen, Wohnungsbau weiter stärken, Ausbau des ÖPNV Angebots, Stärkung der kommunalen Wirtschaft und Handels als Investition in die Zukunft unserer Stadt.
📌 Mehr zu mir: www.mies2020.de ... Mehr dazuWeniger
Mies, der richtige Ausdruck.
Nicht wählbar, weil sie mit den Grünen koalieren wollen.
und ich dachte schon ich bekomme auf FB nur Werbung von Grünen
Für die Pflege wird nichts getan,keine Lohnerhöhung und obwohl wir dieser Pandemie ausgesetzt sind
es gibt nur einen guten Mies van de Rohe
Kommt gut rüber 🚀
Push
Mies.. .wie die Partei 😂
Good Luck 💐
6 monatw her
📌 Für den 1. Kölner Wirtschaftskommentar der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Köln durfte ich einen Gastkommentar zum Thema Digitalisierung verfassen.
Wenn Digitalisierung mehr als ein Buzzword sein soll, müssen wir sie eher als Werkzeugkasten für konkrete Probleme und Fragestellungen verstehen und einsetzen. Wenn digitale Lösungen einen konkreten Nutzen generieren, z.B. bei der Kontrolle von Wohnraumzweckentfremdung, fördert dies die Akzeptanz solcher Instrumente.
🤖 Das Automatisieren von Routinetätigkeiten mag vielleicht keinen Innovationspreis gewinnen, der Nutzen für den Bürger ist aber dafür umso konkreter und greifbarer. ... Mehr dazuWeniger
Kölner Wirtschaftskommentar - Gastkommentar von Sebastian Mies
Es ist Endspurt im Wahlkampf! Sowohl auf den Straßen als auch im digitalen Raum kommt man aktuell nur schwer an dem Thema vorbei. Die Themen auf den Plakaten wiederholen sich weitestgehend: Mobilitä...Sebastian Mies | Severinsviertel
Sebastian Mies | Severinsviertel
Veedelsidentität stärken
zukunftsorientiere Städtische Mobilität fördern
Solaranlagen auf allen öffentlichen Gebäuden
Rahmen-bedingungen für Gründer verbessern
Zweck-entfremdung von Wohnraum bekämpfen
Sebastian Mies | Severinsviertel
Kontakt
1985 in Köln geboren, seit 2009 wohnhaft in der Südstadt.
Mensch mit Energie, beruflich wie privat.
Lokalpatriot und weltoffen.
Zuhause in der analogen und digitalen Welt.
CDU Köln
Unter Taschenmacher 2
50667 Köln